Schmuck selber machen liegt voll im Trend! Hier finden Sie die wichtigsten Hilfsmittel wie Spalt- bzw. Zwischenringe, Prismenstifte, Perlkappen, Verschlüsse, Fäden und Draht und vieles mehr. Außerdem benötigen Sie noch Anhänger und Perlen und Werkzeug wie Seitenschneider, Zange und Schere.
Stöbern Sie in unseren Bastelideen und lassen sich inspirieren!
Spalt- bzw Zwischenringe
werden verwendet um Schmuckteile miteinander zu verbinden.
Sie können mit einer Zange leicht geöffnet bzw. geschlossen werden.
So können Ketten mit Verschlüssen verbunden und Anhänger an Ketten oder Armbänder angebracht werden.
Haarreif, Haarclip oder Haarspange können individuell gestaltet werden. Perlkappen verschönern Perlen an Drahtsternen oder Engelchen. Broschennadeln werden gerne für Hochzeitsanstecker verwendet.
ist sehr vielseitig und ist mit unseren Hilfsmitteln ganz einfach. Rocailles und andere gleichmäßig gearbeitete Perlen können sehr gut verwebt werden. Sehr beliebt sind
Zur Grundausstattung für DIY Schmuck sollten auf jeden Fall
Zangen
Schmuckkleber
Spaltringe bzw. Zwischenringe
Verschlüsse
Perlen bzw. Anhänger
Fäden oder Draht
gehören.
Welcher DIY Schmuck lässt sich einfach herstellen?
Armbänder oder Ketten aus Perlen bzw. Rocailles
Ohrringe mit Perlen und Kettelstiften
geknüpfte Bänder mit verschiedenen Anhängern
Ringe aus Aludraht
Gewebte Perlen Bänder
Haarschmuck aus fertigen Spangen oder Clips
Schlüsselanhänger oder Taschenanhänger
Bänder und Accessoires aus Paracord geknüpft
Emaille Schmuck mit Efcolor
Bänder und Ketten aus Satinkordeln – Kumihimo
Schmuck basteln mit Kindern?
Es gibt viele vorgefertigte Ketten und Bänder die man nur noch mit Anhängern bzw. Perlen bestücken muss um tolle Ergebnisse erzielen zu können.
Sehr beliebt bei Kindern sind Perlentiere die aus Rocailles gefertigt werden.
Freundschaftsarmbänder die geknüpft oder gewebt sind werden immer wieder der besten Freundin bzw. dem besten Freund geschenkt.
Auch Schüsselanhänger können einfach und unkompliziert erstellt werden, praktisch für sich selber oder als liebevolles Geschenk für Familie und Freunde.
Weitere Hilfsmitteln zur Herstellung von DIY Schmuck:
Quetschperlen sind kleine, hohle Metallperlen und werden verwendet, um Verschlüsse und Perlen auf Drähten zu fixieren. Mit Abdeckungen lassen sich die Quetschperlen, aber auch kleine Knoten „verstecken“.
Abstandhalter wie Trennringe oder Perlenkappen dienen nicht nur der Dekoration. Sie schützen die Perlen davor, aneinander zu reiben. Außerdem, helfen sie die Kosten zu senken, da die Anzahl der benötigten Perlen reduziert wird.
Tipps und Tricks zum Thema Schmuckzubehör, sowie anregende Gestaltungsvorschläge und kreative Bastelideen finden Sie zum kostenlosen Download unter www.Aduis.com.