Warenkorb
CHF 0.00
0

Ihr Warenkorb ist leer.

Geben Sie Artikel in den Warenkorb!

Bastelidee: Kerzenteller modellieren

Kerzenteller modellieren

Findet sich gerade nicht der richtige Kerzenteller? Dann kannst du ganz einfach einen individuellen Teller aus Modelliermasse formen! Die Anleitung zeigt auch die Herstellung der niedlichen Glücksbringer Deko!

Schritte: 5
Schwierigkeitsgrad: leicht  
Dauer: ca. 1.5 h  

Bastelidee als PDF anschauen / herunterladen

PDF anschauen / herunterladen
1

Modelliermasse

Als erstes stellt man aus der Modelliermasse eine Platte her. Am besten arbeitet man dabei mit einem Nudelholz.

2

gewünschte Form

Diese ausgerollte Platte schneidet man in die gewünschte Form. Man kann anschließend ein Muster in den Kerzenteller ritzen.

3

Acrylfarbe

Wenn der Kerzenteller eine gewölbte Form bekommen soll, lässt man ihn über einer Glasschüssel trocknen (siehe Bild).
Nach ca. 1 Tag kann man den Teller weiter verzieren. Dazu eignet sich Acrylfarbe.

4

Formen ausstechen

Aus der Modelliermasse kann man mit Keksausstechern beliebige Formen ausstechen. Je nach Jahreszeit können das Glückspilze, Sterne, Herzen,… sein.

Nach ca. 1 Tag ist die Modelliermasse komplett getrocknet und die Formen können bemalt und verziert werden.

5

Basteldraht

Den Basteldraht fest um einen runden Stift wickeln. Die so entstandene Spirale vorsichtig vom Stift schieben. Wickle die Drahtspule um die Kerze, verzwirble den Basteldraht hinter der Kerze.

Abschließend klebst du die Dekopilze an den Draht bzw. die Kerze und platzierst diese auf dem getrockneten Kerzenteller!

Bastelidee teilen

Wenn Ihnen die Bastelidee gefällt, können Sie diese mit nachsteheder Zeile verlinken:

Bastelidee - benötigter Bastelbedarf - Materialliste

Alle Produkte für diese Bastelanleitung bestellen

Footer